Finanzen

Finanzbericht 2023

Im Jahr 2023 stand Tierärzte ohne Grenzen e. V. vor einem der schwersten Jahre seit seiner Gründung im Jahr 1991.

Der Krieg im Sudan, Naturkatastrophen und anhaltende Konflikte hinderten die Organisation daran, Projekte wie geplant durchzuführen.

Das Jahresergebnis stieg im Vergleich zum Vorjahr um 564.000 €. Im operativen Bereich erhöhte sich die Leistung der
Organisation um 5.737.000 €, während die Betriebsausgaben im Vergleich zu 2021 um 5.173.000 € zunahmen, was zu einem Nettoüberschuss von 306.000 € führte. Die Einnahmen aus institutionellen Zuschüssen stiegen um 5.493.000 €, während die sonstigen betrieblichen Erträge um 358.000 € zurückgingen. Spenden und Mitgliedsbeiträge sowie Einnahmen aus verhängten Geldbußen stiegen um 225.000 €, während die Überweisungen an Konsortialpartner um 313.000 € sanken. Die Personalkosten erhöhten sich um 1.174.000 €.
Infolgedessen stieg das Eigenkapital durch den im Jahr 2022 erzielten Überschuss um 306.000 € und erreichte insgesamt 575.000 €.

Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers

Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGV erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat.

Alles Wichtige im Blick

  • Finanzberichte der letzten 6 Jahre
  • alle vereinsrelevanten Dokumente

Mediathek

Unser Transparenzversprechen

Was passiert mit Ihren Spenden? Wie verausgaben wir die uns anvertrauten Spendengelder? Welche ethischen & moralischen Prinzipien sind für uns handlungsleitend? Um Ihnen Sicherheit zu geben, lassen wir uns einmal jährlich nicht nur von unserem Wirtschaftsprüfer  Touche GmbH unseren Jahresabschluß abnehmen, wir lassen uns auch freiwillig vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) prüfen, haben uns dem Verhaltenskodex von VENRO verpflichtet und bekennen uns zu der Selbsterverpflichtungserklärung von Transparency International Deutschland e.V.

Sie möchten mehr zu unseren Finanzen wissen?

Thekla Klein

Referentin für Finanzen

Tel.: +49(0)30 364 288 117

Thekla.Klein@togev.de

Whistleblowing-Hotline

Hier haben Sie die Möglichkeit, anonym ohne Rückverfolgung Ihrer IP-Adresse eine Vorfall zu melden.